Christopher Vogt

Über mich
Ich bin 38 Jahre alt, wurde in Bad Oldesloe geboren und lebe mit meiner Frau und unseren zwei Kindern in Nusse (Kreis Herzogtum Lauenburg), wo ich aufgewachsen bin. Ich habe in Ratzeburg mein Abitur gemacht und nach meinem Zivildienst habe ich in Kiel zunächst Politikwissenschaft und dann Wirtschaftsingenieurwesen studiert und war in einem mittelständischen Unternehmen in Stormarn als Projekt- und Qualitätsmanager tätig. 2009 wurde ich zum ersten Mal in den Landtag gewählt, wo ich in den letzten Jahren verschiedene Funktionen übernommen habe: Ich war u.a. Vorsitzender des Sozial- und des Wirtschaftsausschusses, Stellvertretender Vorsitzender und Parlamentarischer Geschäftsführer meiner Fraktion. Seit 2017 bin ich Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion und setze mich in diesem Amt mit ganzer Kraft innerhalb der Jamaika-Koalition dafür ein, dass unser Bundesland Schritt für Schritt vorankommt und für uns alle noch lebenswerter wird.
Positionen
Bildung
Das Beste, was einem der Staat für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben mitgeben kann, ist eine gute Bildung und Ausbildung. Deshalb möchte ich weiterhin unsere Kitas stärken und mich für moderne Schulen und Hochschulen einsetzen. Um unser duales Ausbildungssystem werden wir weltweit beneidet. Wir sollten diesen Wert erkennen und die berufliche Bildung deutlich stärken.
Mobilität
Wer auch auf dem Land aufgewachsen ist, kennt das sicherlich: Mobilität bedeutet für mich Freiheit. Wir wollen Verkehre nicht verhindern oder erschweren, sondern komfortabler, sicherer und sauberer machen. Das Auto ist in einem Flächenland kein Auslaufmodell, es muss nur absehbar emissionsfrei werden. Wir wollen aber auch mehr Radverkehr ermöglichen und den ÖPNV und unsere Bahn moderner und attraktiver machen, wo dies möglich ist.
Soziale Marktwirtschaft
Von einer starken Wirtschaft und einer funktionierenden Sozialen Marktwirtschaft profitieren alle Menschen. Um unseren Wohlstand zu sichern, müssen wir die berufliche Orientierung und Qualifizierung sowie die Integration in den Arbeitsmarkt verbessern. Unternehmensgründungen, Ausgründungen aus Hochschulen und Gewerbeansiedlungen wollen wir vereinfachen. Der Staat soll die Umsetzung von Ideen ermöglichen und kein unnötiger Bremsklotz sein.
Neuigkeiten
Keine Stimmen für die Schuldenlawine‼️ Im Wahlkampf warb Friedrich Merz für Reformen und solide Finanzen. Diese Versprechen wurden innerhalb weniger Tage gebrochen. Seine Antwort auf die Probleme unserer Zeit sind nun die selben, die wir von SPD und Grünen kennen: mehr Schulden, mehr Staat, mehr Belastung für den Bürger, keine Generationengerechtigkeit. Im Bundestag haben wir uns als FDP entschieden gegen neue Schuldenberge und das Schleifen der Schuldenbremse gestemmt. Und auch im Bundesrat haben wir heute Haltung bewiesen. Die Bundesländer mit FDP-Beteiligung haben der Grundgesetzänderung nicht zugestimmt. Wir danken unseren Landesministerinnen und FDP-Präsidiumsmitgliedern Daniela Schmitt und Dr. Lydia Hüskens für ihren Einsatz. 👏
Heute fand die Gedenkfeier für Gerhart Rudolf Baum im Hans-Dietrich-Genscher-Haus statt. Baum war ein leidenschaftlicher Verteidiger der liberalen Demokratie und unermüdlicher Kämpfer für Freiheit und Menschenrechte. Von der Erneuerung der FDP über seine Zeit als Bundesinnenminister bis zu seinen vielen Verfassungsbeschwerden blieb er stets der Verteidigung der liberalen Demokratie verpflichtet. Ob gegen Überwachung, für Bürgerrechte oder in internationalen Menschenrechtsfragen, er kämpfte konsequent für seine Überzeugungen. Seine Methode war der Dialog, sein Antrieb die Überzeugung, dass Freiheit stets verteidigt werden muss. Er kämpfte gegen einen übermächtigen Staat und setzte sich für den Schutz der individuellen Freiheit ein. Sein Vermächtnis ist eine Verpflichtung: Freiheit ist kein Geschenk, sie ist eine Aufgabe.
Werdegang
-
2003
Abitur
Lauenburgische Gelehrtenschule Ratzeburg -
2004
Studium in Kiel
Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften und Öffentliches Recht in Kiel -
2005
Landesvorsitzender der Jungen Liberalen
Und erstmalige Wahl in den FDP-Landesvorstand -
2006
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen in Kiel
An der heutigen Dualen Hochschule Schleswig-Holstein in Kiel und Tätigkeit in einem mittelständischen Unternehmen in Stormarn -
2009
Wahl in den Landtag
In der ersten Wahlperiode war ich Vorsitzender des Sozialausschusses des Landtages und u.a. Sprecher der FDP-Landtagsfraktion für Wirtschaft -
2011
Stellvertretender FDP-Landesvorsitzender
Seit 2011 bin ich Stellvertreter unseres Landesvorsitzenden Dr. Heiner Garg und habe dreimal die Programmkommission zur Wahl geleitet. -
2012
Zweite Wahl in den Landtag
Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses des Landtages und Stv. Vorsitzender der FDP-Fraktion sowie Sprecher u.a. für Verkehrspolitik -
2017
Fraktionsvorsitzender
Seit Dezember 2017 Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion sowie Sprecher für Wissenschaftspolitik -
2021
Wahl in den Bundesvorstand
Ich vertrete im Bundesvorstand den Landesverband und bin inhaltlich für die Wissenschaftspolitik der Bundespartei zuständig.